LEDER NATURBELASSEN ( ANILIN-LEDER )

Durchgefärbtes, naturbelassenes Leder ohne Oberflächenabdeckung (Pigmentierung).
Die natürliche Oberflächenstruktur (Narbenbild) bleibt deutlich und vollständig erkennbar.
Das Leder ist sehr warm, anschmiegsam, weich und weist ein sehr gutes Sitzklima auf, da es durch die Offenporigkeit atmungsaktiv ist.
Durch die Offenporigkeit ist das Leder allerdings sehr empfindlich gegen Verschmutzungen und weist nur eine geringe Lichtechtheit auf.
LEDER LEICHT PIGMENTIERT (SEMI-ANILIN-LEDER)
Durchgefärbtes Leder mit leichter Oberflächenabdeckung (Pigmentierung).
Die natürliche Oberflächenstruktur (Narbenbild) ist noch erkennbar.
Das Leder ist warm, anschmiegsam, weich und ist durch die Offenporigkeit auch atmungsaktiv.
Durch die leichte Oberflächenabdeckung (Pigmentierung) ist es jedoch unempfindlicher gegen Verschmutzungen und lichtechter als naturbelassene Leder.
LEDER PIGMENTIERT (GEDECKTES LEDER)
Durchgefärbtes Leder mit kräftiger Oberflächenabdeckung (Pigmentierung).
Das natürliche Narbenbild und die Poren des Leders sind vollständig überdeckt.
Im Vergleich mit leicht pigmentiertem Leder etwas kälter und weniger weich, dafür aber wesentlich lichtechter.
Durch die geschlossenen Poren ist das Leder weniger atmungsaktiv, dafür aber sehr pflegeleicht und unempfindlich gegen Verschmutzung.
LEDER KORRIGIERT (KORRIGIERTES LEDER)
Leder mit starker Oberflächenpigmentierung und künstlicher Narbenprägung.
Das natürliche Narbenbild und die Poren des Leders sind vollständig überdeckt.
Im Vergleich mit leicht pigmentiertem Leder etwas kälter und weniger weich, dafür aber wesentlich lichtechter.
Durch die geschlossenen Poren ist das Leder weniger atmungsaktiv, ist aber sehr pflegeleicht und unempfindlich gegen Verschmutzung.
Durch das Korrigieren erhält man eine gleichmäßige Oberfläche.
VARIANTEN DER LEDERKORREKTUR
Deckgefärbt, geprägt
Gleichmäßige Farbe und gleichmäßige Oberfläche durch Prägung.
Narbenschicht noch erhalten
Korrigiert, deckgefärbt, geprägt
Narben angeschliffen für gleichmäßigere Oberfläche.
Optik durch Prägen erstellt.

Geschliffen , deckgefärbt , geprägt
Narben voll abgeschliffen und Fehler stuckiert.
Mit mehreren Farbaufträgen abgedeckt und geprägt.
SPALTLEDER
Leder aus den unteren Hautschichten, bei dem keine Naturmerkmale oder Strukturunterschiede vorhanden sind.
Wird entweder als Veloursleder verarbeitet oder stark pigmentiert und dann geprägt.
In pigmentierter Form sehr pflegeleicht und unempfindlich gegen Verschmutzung.
Das Leder ist eher kalt und hat eine relativ harte Oberfläche.
NUBUK-LEDER
Nubuk-Leder ist die Bezeichnung für feines Rauhleder, das auf der Narbenseite leicht angeschliffen ist und dadurch einen samtartigen Charakter erhält.
Für Nubuk-Leder werden feine Kalbs- oder Rindshäute verwendet.
Das Leder ist sehr warm, anschmiegsam, weich und weist ein sehr gutes Sitzklima auf, da es durch die Offenporigkeit atmungsaktiv ist.
Durch die Offenporigkeit ist das Leder allerdings sehr empfindlich gegen Verschmutzungen und weist nur eine geringe Lichtechtheit auf.